Wichtige Info zu Ihrem Kabel-TV-Empfang und Ihrer Nebenkostenabrechnung

Vodafone versorgt den Wohnungsbestand der mgf bislang mit Kabel-TV. Die Kosten dafür hat die mgf bisher über die Nebenkostenabrechnung abgerechnet. Inzwischen gab es eine Gesetzesänderung: Die Position für das Kabel-TV in Ihren Nebenkosten entfällt zukünftig, da Vermieter die Kosten nicht mehr über die Nebenkosten umlegen dürfen. Daher hat die mgf den Sammelvertrag mit Vodafone zur Kabel-TV-Versorgung zum 31.10.2023 gekündigt.

Für Sie bedeutet das konkret: Zukünftig muss jeder Haushalt einen eigenen Kabel-TV-Vertrag schließen, um weiter Kabel-TV von Vodafone zu empfangen.

Sie können natürlich auch einen Vertrag mit einem TV-Anbieter Ihrer Wahl schließen. Angebote finden Sie auf den Internet-Seiten der Anbieter.

Bei einem Vertragsabschluss mit Vodafone bleibt alles wie gehabt: Sie brauchen keine neuen Geräte, keine neue Verkabelung und die Sender bleiben auf dem gewohnten Senderplatz. Sie empfangen Fernsehen wie gewohnt und ohne Unterbrechung.

Die Kosten für die Einzelverträge über den Anschluss an das Kabelnetz und die TV-Grundversorgung mit frei empfangbaren Programmen betragen bei Vodafone 4,99 € pro Monat.

Sofern Sie keinen gültigen Kabel-TV-Vertrag haben, behält sich Vodafone vor, ab dem 01.11.2023 das Kabel-TV-Signal für Ihre Wohnung zu deaktivieren.

Mehr Infos von Vodafone bekommen Sie unter www.bewohnerplus.de/kabeltv oder telefonisch unter: 0800 664 91 09 (Montag bis Freitag 8 – 20 Uhr)